Virtuelle Interviews: Best Practices und Tipps

In der heutigen digitalen Welt sind virtuelle Interviews zu einem wesentlichen Bestandteil des Einstellungsprozesses geworden. Sie bieten nicht nur Flexibilität, sondern ermöglichen auch die Durchführung von Interviews über große Distanzen. Doch wie bei jedem neuen Format gibt es auch hier Herausforderungen und Best Practices, die es zu beachten gilt, um erfolgreich zu sein.

Vorbereitung auf das virtuelle Interview

Die richtige Technik sicherstellen

Eine stabile Internetverbindung ist für ein erfolgreiches virtuelles Interview unerlässlich. Stellen Sie sicher, dass Ihre Kamera und Ihr Mikrofon korrekt funktionieren und die Software für das Interview im Voraus installiert und getestet wurde. Technische Probleme können einen schlechten Eindruck hinterlassen und die Dynamik des Gesprächs stören.

Den richtigen Interviewort wählen

Der Hintergrund und die Umgebung, in der das Interview stattfindet, sollten ruhig und professionell wirken. Vermeiden Sie Orte mit viel Ablenkung oder Lärm. Ein aufgeräumter Hintergrund und ausreichende Beleuchtung tragen dazu bei, einen guten Eindruck zu hinterlassen und Ihre Professionalität zu unterstreichen.

Die Durchführung des Interviews

01
Klare und präzise Kommunikation ist in einem virtuellen Interview wichtiger denn je. Vermeiden Sie es, den Interviewer zu unterbrechen, und nutzen Sie kurze Pausen, um sicherzustellen, dass Sie nicht versehentlich sprechen, während jemand anderes redet. Aktives Zuhören und passende Reaktionen zeigen Ihr Engagement und Interesse.
02
Auch in einem virtuellen Umfeld spielt die nonverbale Kommunikation eine wesentliche Rolle. Achten Sie darauf, Augenkontakt zur Kamera zu halten, um Interesse zu signalisieren. Ihre Haltung und Gestik sollten offen und einladend sein, um Professionalität und Selbstbewusstsein auszudrücken.
03
Es kann vorkommen, dass trotz aller Vorbereitung technische Schwierigkeiten auftreten. Bleiben Sie in solchen Situationen ruhig und professionell. Versuchen Sie, das Problem schnell zu beheben, und informieren Sie Ihren Interviewer, wenn Sie Unterstützung bei der Behebung benötigen.

Nachbereitung des Interviews

Ein höfliches Dankschreiben nach dem Interview hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass Sie die Gelegenheit zu schätzen wissen. Nutzen Sie diese Gelegenheit auch, um nochmals Ihr Interesse an der Position hervorzuheben und eventuelle Punkte aus dem Interview zu klären.